Ein schwarzer Panther (von 1996 bis 2024 auch schwarzer Panter geschrieben) ist ein Leopard (Panthera pardus) oder Jaguar (Panthera onca), dessen Fell eine durchgehend schwarze Färbung statt wie üblich schwarze Rosetten auf einem gold-gelben Grund aufweist. Unter günstigen Lichtverhältnissen ist die eigentlich gefleckte Fellzeichnung aber immer noch zu erkennen. Es handelt sich bei diesen Panthern also nicht um eine eigene Art, sondern um eine Form des Melanismus. Bei den Leoparden entsteht die Schwarzfärbung durch die Vererbung eines rezessiven Gens. Das rezessive Gen kann auch bei den normalfarbenen vorhanden sein, da es durch das dominante Gen, welches die Gelbfärbung bewirkt, unterdrückt wird und somit keinen Einfluss auf die Fellfarbe gewinnt. Eine Weitervererbung des rezessiven Gens durch normalfarbene Tiere ist möglich, so dass schwarze Leoparden in einem Wurf vorhanden sein können, sofern beide normalfarbigen Elternteile Träger des für die Schwarzfärbung verursachenden rezessiven Gens sind.